Bei schönstem Wetter durfte ich am Samstag, 28. April 2018, die Eröffnung meiner Naturheilpraxis Prisma Natura feiern. In dem schönen Riegelhaus, das man im ansonsten industriell geprägten Quartier nahe des Kantonsspitals gar nicht erwarten würde, liegt im Erdgeschoss unser grosser, lichtdurchfluteter Praxisraum.
Bei einem feinen Apéro haben sich Interessierte, Freunde und Verwandte informieren können über die Praxis. Ich arbeite nach der Traditionellen Europäischen Naturheilkunde (TEN). Die Basis der TEN ist die Humoralmedizin, die sog. Vier-Säfte-Lehre. Diese teilt sowohl Menschen als auch Krankheiten den Qualitäten warm/kalt und feucht/trocken zu und ergibt so ein individuell abgestimmtes Therapieschema. Ein hitzedominierter Choleriker verträgt zum Beispiel intensivere Therapiereize als ein trockenheitsdominierter Melancholiker.
Die Methoden der Praxis
Im Wesentlichen arbeite ich mit folgenden Methoden
- Massage gegen Verspannungen und Muskelschmerzen
- ausleitende Verfahren: Schröpfen und Schröpfmassage, Blutegel-Therapie, Baunscheidtieren
- Pflanzenheilkunde, also Tees, Tinkturen oder Spagyrikmischungen
- Hydrotherapie (die Therapie mit Wasser)
- Akuthomöopathie
Auf Wunsch haben sich einige die Blutegel angeschaut, die in einem Glas schwammen… Diese Tierchen polarisieren schon sehr. So ging es mir auch während der Ausbildung.
Da ich oft gefragt wurde, was für Methoden ich nun genau anbiete, wird die Homepage in Kürze ergänzt mit allen Methoden und Informationen dazu.
Aktivitäten und Geschenke
Auf Wunsch habe ich Augendiagnostik gemacht mit der Lupe oder Kamera. Moderner Technik sei Dank konnte ich – nach einigem Tüfteln und Einrichten – allen eine Aufnahme Ihres Auges mitgeben und einen von mir rezeptieren, zum Augenkonstitutionstyp passenden Tee (aus der Rathaus Apotheke Baar).
Zusätzlich gab es Samen für Ringelblumen und Echinaceae sowie diverse Gesundheitstipps zum mitnehmen. Vom Leberwickel bei Muskelverspannungen über Rezepte bei Schlafproblemen und Stress bis zu Wechselguss-Anleitungen für Menschen mit Venen- oder Kreislaufproblemen war für jede:n etwas dabei.
Am Abend wurde dann – zuhause – der Wettbewerb ausgelost. Die Gewinner/innen erhalten in den nächsten Tagen Post.

Danke und bis bald
Vielen Dank für das Interesse und fürs Kommen. Auch ein grosses Dankeschön für die tatkräftige Unterstützung von Verwandschaft und Freunden sowie für die lieben Geschenke, Worte und Wünsche.
Es war schön mit Euch/Ihnen! Ich freue mich, Sie bald wieder zu sehen.
Auch hier noch mal Herzlichen Glückwunsch zur eigenen Praxis und viel Erfolg und Freude. Schade, dass ich nicht dabei sein konnte.
Vielen Dank, wie lieb! Ja, wirklich schade. Aber Du bist jederzeit mal zum Kaffee oder Tee willkommen, wenn Du Dir alles anschauen willst.