Nina Vöhringer
Naturheilpraktikerin
Im Oktober 2016 habe ich meine Ausbildung zur Dipl. Naturheilpraktikerin in Traditioneller Europäischer Naturheilkunde an der Paramed – Höhere Fachschule für Naturheilverfahren abgeschlossen. Seither arbeitete ich als Naturheilpraktikerin und auf meinem ursprünglichen Beruf als Kauffrau. Seit Mai 2018 bin ich selbstständig als Naturheilpraktikerin tätig. Aktuell bin ich an wechselnden Wochentagen sowie an manchen Samstagen in meiner Praxis Prisma Natura in Zug (ehemals, 28.4.18 - 31.5.19, in Baar).

Werdegang
Ursprünglich bin ich Kauffrau mit Berufsmatur, später habe ich die Erwachsenenmatur gemacht.
Mein Studium an der Paramed – Höhere Fachschule für Naturheilverfahren – begann ich im Februar 2011. Währenddessen habe ich Teilzeit als Praxis-/Arztsekretärin und Kauffrau gearbeitet und ein Jahr Schulpause gemacht.
Im Oktober 2016 durfte ich mein Diplom in Empfang nehmen. Meine Diplomarbeit trug den Titel «Die Jahreszeiten der Frau – Die Berücksichtigung der Zyklusphasen in Befunderhebung und Therapie».
Weiterbildungen
Januar - April 2018
Humoralmedizin 2 (Methodenlehre), Arnold Mayer, Paramed
5. April 2018
Frühjahrstagung Herbadonna. Thema Phyto-Rezepturen.
14. Juni 2018
Sommertagung Herbadonna. Thema Schilddrüse.
21. Juni 2018
Kiefergelenksbehandlung angelehnt an R.E.S.E.T., Eva Lackner, Paramed
6. Oktober 2018
Labordiagnostik für Naturheilpraktiker, Otto Knes, SwissAnalysis, Paramed
März-August 2018
Colon Hydro-Therapie, Paramed
März 2019
Frühlingstagung Herbadonna. Thema Äth. Öle und pflanzl. Mittel gegen Akne
September 2019
Lust auf Lust, Frauenpraxis Runa - Dr. med. Regina Widmer, Gynäkologin FMH. Fachfrauen-Kurs über Sexualität
Februar 2020
Palpationskurs Vulva & Vagina. Frauenpraxis Runa - Dr. med. Regina Widmer, Gynäkologin FMH
Februar 2021
Bachblüten Level 1. Naturheilpraxis Wenk - Ursula Wenk
Privat
Ich (Jahrgang 1986) bin in Winterthur aufgewachsen, habe längere Zeit in Schwyz gelebt und geniesse nun nach einem Stopp in Zürich Wiedikon die Natur rund um Dübendorf.
In meiner Freizeit spaziere und wandere ich gerne, nähe anfängerhaft, jogge, fahre Rollschuh, mache Yoga und oder auch einfach mal gar nichts. Ich lese leidenschaftlich gerne und viel schon seit meiner Kindheit. Oft stehe ich auch in der Küche und backe und dekoriere Torten, Kochen hingegen ist nicht gerade ein Hobby von mir. Und natürlich verbringe ich gerne Zeit mit Freunden und Familie.
Höhere Fachprüfung zur eidgenössisch diplomierten Naturheilpraktikerin TEN
Seit Mai 2015 gibt es in der Schweiz einen eidgenössischen Berufstitel für Naturheilpraktiker:innen der Fachrichtungen TEN, TCM, Homöopathie und Ayurveda. Mehr Informationen finden Sie bei der OdA AM.
Für Fachpersonen, die in der Entstehungszeit des Titel und der Prüfung oder davor ihren Abschluss machten, gibt es eine Übergangsregelung. Ich habe vor, die eidgenössische Prüfung im im Jahr 2022 zu machen, da ich dann die nötigen fünf Jahre Berufserfahrung für die Übergangsregelung vorweisen kann.
Auch ohne den Titel bin ich aktuell bei den Zusatzversicherungen anerkannt, für Sie spielt es keine Rolle.